Dinnete Rezept: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Introduktion: Dinnete ist eine traditionelle Fladenbrot-Spezialität aus dem Elsass. Es ist ein sehr beliebtes Gericht in ganz Europa und wird oft mit verschiedenen Belägen gegessen. Das Hauptmerkmal der Dinnete ist ihre dünne Kruste, die knusprig gebacken wird.
Zutaten:
- 300g Mehl
- 150ml lauwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 7g Trockenhefe
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen.
- In einer separaten Schüssel das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe und Olivenöl vermischen.
- Die Flüssigkeiten zur Mehlmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einer dünnen Fladenbrotform ausrollen.
- Die Dinnete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Dinnete für ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Serviervorschlag: Die Dinnete kann mit verschiedenen Belägen wie Zwiebeln, Speck, Käse oder Tomaten belegt werden. Sie können auch mit Kräutern und Gewürzen wie Thymian und Oregano verfeinert werden. Die Dinnete ist ein perfekter Begleiter zu einem Glas Wein oder Bier. Guten Appetit!
Subir
Deja una respuesta