Heißes Apfel-Hefeküchlein: Ein einfaches Rezept zum Verlieben

Einführung:
Hefeküchlein sind ein absoluter Klassiker der deutschen Küche und ein beliebtes Gebäck für Nachmittagstee oder Kaffeepause. Dieses Apfel Hefeküchlein-Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 80g Zucker
- 250ml Milch
- 80g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel
- 3-4 EL Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Zucker und der Prise Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie handwarm ist. Die Hefe darin auflösen und zusammen mit der geschmolzenen Butter und dem Ei zum Mehl geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Teig erneut kurz durchkneten und in kleine Stücke teilen. Jedes Stück zu einer runden Kugel formen und flach drücken. Ein paar Apfelwürfel in die Mitte jedes Küchleins geben und dann das Hefeteig um den Apfel herum zu einer Kugel formen, so dass der Apfel vollständig bedeckt ist.
- Die Hefeküchlein auf ein Backblech legen, mit Zimt und Zucker bestreuen und für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Servieren und genießen!
Guten Appetit!
Subir
Deja una respuesta