Leckeres Winzerwecken Rezept zum Selbermachen

Intro: Winzerwecken ist ein traditionelles Brot aus der Region um die Mosel und Rhein. Es ist ein köstliches, rustikales Brot, das oft mit verschiedenen Käsesorten und Aufschnitten serviert wird. In diesem Artikel teile ich ein einfaches und leckeres Winzerwecken-Rezept.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Speckwürfel
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker gut vermengen.
  2. Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles gut kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Speck in einer Pfanne anbraten und beiseite stellen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Speck und den geriebenen Käse darauf verteilen.
  6. Den Teig in eine längliche, ovale Form bringen und auf ein Backblech legen.
  7. Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen.
  8. Den Teig erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Brot für ca. 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Tipp: Servieren Sie das Winzerwecken warm mit Butter oder zerlassener Käse. Es ist auch ein perfektes Begleiter für ein Glas Wein und Aufschnitt. Guten Appetit!

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Subir