Münsterkäse Rezept: Einfach selbst gemacht!

Deutschland ist bekannt für seine leckeren und herzhaften Käsesorten. Einer der berühmtesten deutschen Käse ist der Münsterkäse. Der Münsterkäse ist ein halbfester bis weicher Käse mit roter oder orangener Rinde und einem leicht säuerlichen Geschmack. Er wird aus Kuhmilch hergestellt und hat einen Fettgehalt von 45%. Der Münsterkäse eignet sich hervorragend für Käseplatten oder als Zutat in herzhaften Gerichten. In diesem Artikel werde ich Ihnen ein einfaches Rezept für Münsterkäse vorstellen.

Zutaten:

  • 1 Liter Kuhmilch
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/4 Teelöffel Kulturen
  • 1/4 Teelöffel Lab
  • 2 Teelöffel Salz

Zubereitung:

  1. Erwärmen Sie die Milch in einem Topf auf 32 Grad Celsius.
  2. Rühren Sie den Zitronensaft ein und lassen Sie die Milch für 5 Minuten stehen, bis sie sich gerinnt.
  3. Geben Sie die Kulturen und das Lab hinzu und mischen Sie alles gut durch.
  4. Lassen Sie die Mischung für 1 Stunde ruhen, bis sie sich verfestigt hat.
  5. Schneiden Sie den Käse in kleine Würfel und geben Sie Salz hinzu.
  6. Setzen Sie den Käse in eine Käseform und drücken Sie ihn fest.
  7. Lassen Sie den Käse für 2-3 Tage reifen, bis er fest genug ist, um geschnitten zu werden.

Und fertig ist der leckere Münsterkäse! Sie können ihn nun auf Sandwiches streuen, über Nudelgerichten kleckern oder einfach auf einer Käseplatte servieren. Guten Appetit!

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Subir