Ofensuppe Rezept - Leckere und einfache Gerichte zum Verlieben!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Wenn der Herbst herannaht und die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als eine warme und köstliche Suppe. Eine meiner Lieblingssuppen ist Ofensuppe. Es gibt viele Variationen von Ofensuppe, aber heute teile ich mit Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept, das jeder zu Hause ausprobieren kann.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt
  • 3 Karotten, geschält und in kleine Stücke geschnitten
  • 3 Stangen Sellerie, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1/2 Tasse (100g) brauner Reis
  • 4 Tassen (1L) Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 1/2 Kopf Grünkohl, entstielt und in Stücke geschnitten
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und ein tiefes Backblech bereitstellen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in einer Schüssel mit Olivenöl vermengen, auf das Backblech geben und im Ofen etwa 20 Minuten rösten, bis das Gemüse weich ist und an einigen Stellen braun wird.
  3. In der Zwischenzeit in einem großen Topf Knoblauch, Paprikapulver, Thymian, Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in Öl anbraten, bis alles gut vermengt ist. Die gehackten Tomaten, den braunen Reis und die Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und etwa 25 Minuten köcheln lassen.
  4. Die gerösteten Gemüse, die abgespülten Bohnen und den Grünkohl zum Topf hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
  5. Vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren.
  6. Die heiße Ofensuppe in Schalen servieren und mit knusprigem Brot oder Brötchen genießen.

Guten Appetit!

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Subir