Pfundstopf Rezept: Einfache und Köstliche Ideen

Die Pfundstopf Rezept - ein traditionelles deutsches Gericht
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es nichts Besseres als ein herzhaftes, deftiges Gericht, dass Körper und Seele wärmt. Eines der bekanntesten traditionellen deutschen Gerichte ist Pfundstopf, das mit seiner Vielseitigkeit und Einfachheit eine perfekte Mahlzeit für kalte Winterabende darstellt. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern es ist auch eine großartige Möglichkeit, um übriggebliebene Lebensmittel aufzubrauchen.
Die Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 3 große Zwiebeln
- 4 große Kartoffeln
- 3 Karotten
- 100 g grüne Bohnen
- 200 g Champignons
- 1 Dose Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 Liter Fleischbrühe
Die Zubereitung:
1. Zunächst das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und beiseite stellen.
2. Als nächstes die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Die Kartoffeln, Karotten und grünen Bohnen schälen und in kleine Würfel schneiden.
4. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
5. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten bis sie glasig sind.
6. Das angebratene Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten, grüne Bohnen und Champignons in den Topf geben und für weitere 5 Minuten anbraten.
7. Tomaten mit der Flüssigkeit und Tomatenmark dazu geben und verrühren.
8. Mit Lorbeerblatt, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Fleischbrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
10. Den Pfundstopf für ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce eingedickt ist.
Guten Appetit!
Deja una respuesta