Spinatspatzlen Rezept: Einfache und leckere Zubereitung

Die traditionelle Speise aus Schwaben: Spinatspatzlen
Einleitung: Spinatspatzlen ist eine beliebte schwäbische Beilage, die normalerweise mit Fleischgerichten wie Schweinebraten serviert wird. Es ist eine Art Pasta, die aus Mehl, Eiern und Spinat hergestellt wird. Spinatspatzlen kann auf verschiedene Arten serviert werden, z.B. mit einer cremigen Pilzsauce oder als Beilage zu einem leckeren Gulasch. In diesem Artikel werden wir uns auf das Grundrezept für Spinatspatzlen konzentrieren.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 4 Eier
- 400 g frischer Spinat
- Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Den Spinat waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren.
- Den Spinat abkühlen lassen und gründlich auspressen, um jegliche Feuchtigkeit herauszunehmen.
- Den Spinat in kleine Stücke hacken und beiseite stellen.
- In eine Schüssel Mehl sieben und eine Mulde in der Mitte formen.
- In die Mulde die Eier geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Nach und nach das Mehl dazugeben und mit den Eiern vermengen, bis ein fester Teig entsteht.
- Den gehackten Spinat dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen.
- Den Teig portionieren und durch ein Spätzlesieb in das kochende Wasser drücken.
- Die Spätzle etwa 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in ein Sieb geben, um überschüssiges Wasser abzuschütten.
- Die Spätzle in eine Servierschüssel geben und nach Belieben mit Butter und geriebenem Parmesan garnieren.
Zusammenfassung: Spinatspatzlen sind eine köstliche schwäbische Beilage, die einfach zuzubereiten ist. Mit diesem Grundrezept können Sie die Spätzle leicht an Ihre eigenen Vorlieben anpassen. Probieren Sie sie als Beilage zu Gerichten wie Schweinebraten oder als Hauptgericht mit einer leckeren Pilzsauce!
Deja una respuesta