Weißbrot selber machen: Einfaches Rezept zum Nachbacken

Willkommen zu meinem Weißbrot-Rezept!
Das Weißbrot ist eines der beliebtesten Brote in Deutschland und wird oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert. Es ist bekannt für seine helle Farbe, luftige Konsistenz und den zarten Geschmack. In diesem Artikel werde ich Ihnen Schritt für Schritt ein einfaches Rezept für Weißbrot präsentieren, das jeder zu Hause nachbacken kann. Folgen Sie einfach diesen Anweisungen und genießen Sie Ihr hausgebackenes Weißbrot.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl sieben und eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe in die Mulde bröckeln und mit einer Prise Zucker und etwas von dem lauwarmen Wasser vermischen.
- Dann das Mehl langsam von außen nach innen mit den Händen oder einem Löffel einrühren und nach und nach das restliche Wasser hinzugeben. (Sie können auch eine Küchenmaschine mit einem Knethaken verwenden.)
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und glatt ist.
- In eine Schüssel geben und abdecken. An einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals für 5 Minuten kneten.
- Eine Kastenform fetten und den Teig hineinlegen. Erneut für 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Das verquirlte Ei auf den Teig streichen.
- Das Brot für 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein hohles Geräusch macht, wenn man darauf klopft.
- Herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Subir
Deja una respuesta