Weißkohleintopf - Leckeres Rezept zum Nachkochen

Weiße Kohleintopf: Ein klassisches deutsches Gericht für eine kalte Nacht
Wenn die Temperaturen in Deutschland zu sinken beginnen, beginnt die Suche nach köstlichen und warmen Gerichten. Ein Gericht, das in diesem Zusammenhang immer wieder auf den Tisch kommt, ist der beliebte weiße Kohleintopf. In diesem Beitrag werde ich Ihnen zeigen, wie man diesen köstlichen Topf zubereitet.
Zutaten
- 1 großer Weißkohlkopf
- 500g Schweinefleisch
- 2 große Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- 1,5 Liter Wasser
Zubereitung
- Zuerst den Weißkohl in Streifen schneiden, Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- Das Schweinefleisch ebenfalls in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten.
- In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen. Die Zwiebeln und das Fleisch hinzufügen und für ein paar Minuten anbraten.
- Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Als nächstes den Weißkohl, die Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
- Das Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze für 1-2 Stunden köcheln lassen.
- Den weißen Kohleintopf auf einer Schüssel servieren und mit einer Scheibe Brot genießen.
Dieser weiße Kohleintopf ist perfekt für kalte Nächte und ein großartiges Mittel gegen Winterschwäche. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!
Subir
Deja una respuesta